Dienstag, 25. Dezember 2012

Das Weihnachtsfest

 

Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und kerzenhelle wird die Nacht.
 
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken,
in märchenstiller Herrlichkeit.
 
Ein frommer Zauber hält mich nieder,
anbetend, staunend muß ich stehn,
es sinkt auf meine Augenlider,
ich fühl's, ein Wunder ist geschehn.

(Theodor Storm)

Samstag, 22. Dezember 2012

Mein langes Schweigen ...

... in der letzten Zeit hatte einen Grund - ich war, welch Wunder, mal wieder beschäftigt und zwar standen die letzten Besuche in der Schule an und dann, ja dann warfen große Ereignisse am 21.12. ihre Schatten voraus: nein , nicht der allgemein  befürchtete Weltuntergang - obwohl meine Stimmung an diesem Tag schon ziemlich als Weltuntergangsstimmung bezeichnet werden konnte, aber nein, ich hatte endlich, endlich meine Disputatio - yeay! 
Dass dieser Tag kommen würde, wer hatte da noch dran geglaubt ... Ich jedenfalls nur halb, weshalb ich mich dann in den letzten Wochen doch in meinen Büchern zwecks Vorbereitung vergraben habe, und tatsächlich, die Welt ging nicht vorher unter, alle waren gesund und munter (naja, ich vielleicht weniger ...) und auch ein letzter verzweifelter Versuch, mich auf dem Weg nach Tü durch einen traurigen Zug-Selbstmörder aufzuhalten, konnte mich nicht mehr aufhalten und nu, nu könnt ihr mich alle Frau Doktor schimpfen. Okay, offiziell erst, wenn das gute Stück veröffentlicht ist, aber so prüfungstechnisch hab ich's geschafft - kann es noch gar nicht glauben, dass es wirklich vorbei ist!!!! Ich bin so erleichtert!!!
Und diese Erleichterung und der jetzt allerorts wehende Geist der Weihnacht werden mich ganz sicher Richtung Prüfung Nummer 2 tragen - man muss nur ganz fest dran glauben!

Sonntag, 21. Oktober 2012

Sommer im Herbst

Nachdem die Herbstferien  vorbei sind und es morgen wieder los geht, hat sich auch der Herbst verabschiedet und der Sommer ist wiedergekommen mit 20°C im Oktober - wer braucht denn sowas?! Nee, geht gar nicht - im Sommer wollte ich Sonne und da hat se mich hängen lassen und jetzt, jetzt bin ich bockig! Aber die Blätter sind schon schön bunt und okay, besser als Regen isses auch - grummel ...
Ansonsten hab ich noch nen Tipp für die Allgemeinheit: die Ausstellung "Im Farbenrausch" im Folkwang Museum in Essen ist toll, leider auch ziemlich voll (juchhu, ein Reim), aber vielleicht gibt sich das auch nach den Ferien. Auf jeden Fall war es für mich letzte Woche noch etwas zu voll, sodass ich gerne nochmal reingehen möchte - falls jemand noch ne Begleitung braucht ;-) Gelegenheit dazu gibt es noch bis Ende Januar und der Pott ist ja zu jeder Jahreszeit schön ;-)))

Herbstspaziergang



Der Morgen hat sich abgekühlt,
Mein Schritt hinaus mich frösteln lässt.
Noch züngeln bunte Flammen unter meinen Füßen,
Doch glänzt die Straße nebelnass.

Am Himmel schwach der Feuerball.
Mein Weg führt durch das Flammenspiel,
Nur fort hinaus, denn alles Leben muss vergeh‘n,
Nach Ernt‘‚ und Dank für alle Gaben.

Der weiße Schleier hebt sich langsam,
Jetzt kann man Feld und Wiesen sehen.
Das Feld ein goldnes Stoppelmeer wiegt
Leise sich im Wind.
(H. W.)

Was macht man nicht alles, um die Metapher in Klasse 6 einzuführen ;-)

Dienstag, 16. Oktober 2012

Kaffeepause

"Irgend ein Philosoph, und es muß einer der größten gewesen sein, hat einmal gesagt, das sei das beste am Kaffee, daß er in jede Situation und Tagesstunde hineinpasse."
                                                                                                                Theodor Fontane, Irrungen, Wirrungen